reiseinfos-madrid.de
Madrid

Madrid: Sehenswürdigkeiten

Madrid verwöhnt seine kulturhungrigen Bewohner und Besucher mit mit einer Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte, da ein Besuch überaus lohnenswert ist. Außerdem laden viele Parks und Plätze in der Stadt dazu ein, die Sightseeing-Tour zu Fuß zu absolvieren.

Faro de Madrid

Bevor man sich als Besucher ins Getümmel von Madrid stürzt, ist es vielleicht nützlich und sinnvoll, sich einen Überblick zu verschaffen. In Sekundenschnelle bringt ein Außenaufzug einen zur Aussichtsplattform von dem ca. 92 Meter hohen, futuristisch anmutenden Aussichtsturm Faro de Madrid. Von dort bietet sich ein idealer und zugleich fantastischer Blick über die Stadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Museo Nacional del Prado

Diese Madrider Pinakothek besitzt die umfassendste Sammlung spanischer Malerei des 11. bis 18. Jahrhunderts sowie zahlreiche Meisterwerke großer Künstler von internationaler Bedeutung wie beispielsweise El Greco, Velázquez, Goya, Hieronymus Bosch, Tizian, Van Dyck, Dürer und Rembrandt.

Der Prado zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und darf, als einer der kulturellen Höhepunkte der Stadt, in keinem Reisebericht fehlen. Ursprünglich wurde das Museum als Gemälde- und Skulpturensammlung konzipiert, beherbergt jedoch heute auch bedeutende Zeichnungen, Stiche, Münzen und Medaillen sowie Luxusgegenstände und Beispiele dekorativer Kunst. Die klassischen Gemälde sind in den einzelnen Räumen nach Herkunftsländern sortiert. Daneben findet man dort auch eine Sammlung römischer und griechischer Skulpturen.

Wer sich alle Ausstellungsstücke ansehen möchte, sollte viel Zeit mitbringen. Ansonsten lohnt es sich, sich auf einzelne Maler und Epochen bei seinem Besuch zu beschränken, um von der Vielfalt der Bilder nicht erschlagen zu werden. Im Foyer kann auch ein Audio-Guide ausgeliehen werden, der zu ausgewählten Bildern nützliche Hintergrundinformationen liefert.

Palacio Real

Der Königspalast liegt etwas außerhalb von Madrid in einem ökologischen sehr interessanten Gebiet, das Monte de El Pardo genannt wird. Früher war dieser Palast der offizielle Wohnsitz der königlichen Familie. Heute wird der Palacio nur noch für offizielle Anlässe, wie Staatsempfänge oder internationale Konferenzen benutzt. Die königliche Familie residiert außerhalb Madrids Stadtzentrum im weitaus bescheideneren Zarzuela-Palast, nicht zuletzt auch aus Sicherheitsgründen. Daher sind Teile des Palastes der Öffentlichkeit zugänglich und gehören zu den touristischen Höhepunkten Madrids.

Der Thronsaal ist einer der prächtigsten Säle des Schlosses, ausgestattet mit vergoldeten Möbeln und Kronleuchtern. Die Decke des Saals schmücken Fresken des berühmten italienischen Malers Giovanni Battista Tiepolo. Die königliche Waffensammlung zeigt mehr als 3.000 einzigartige Sammlerstücke aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die Hofapotheke gibt einen Einblick in die Heilmittel der Adeligen von damals. Der große Schlosspark umgibt den Palast, dessen barocke Grundzüge bis heute erhalten geblieben sind.

Almudena Kathedrale

In der Santa Maria la Real de la Almudena Kathedrale, kurz Almudena Kathedrale genannt, gaben sich der spanische Thronfolger Felipe und Letizia Ortiz am 22. Mai 2004 das Ja-Wort. Sie ist die größte Madrider Kirche und der Jungfrau Almudena gewidmet. Der erst im 19. Jahrhundert vollendete Bau wurde allerdings schon im 16. Jahrhundert im neogotischen Stil begonnen. Das Innere der Almudena-Kathedrale ist einzigartig modern, mit einem „Pop-Art“-Dekor, gestaltet vom Ikonenmaler Kiko Argüello. Hier findet man auch die Hauptsehenswürdigkeit der Kathedrale, den Altar der Almudena-Jungfrau, in der Vierung des rechten Schiffes. Die Almudena kann das ganze Jahr über kostenlos besichtigt werden. Während einer Messe sollte man jedoch auf eine Besichtigung verzichten.

Plaza de Toros de las Ventas

Die Plaza de las Ventas gilt als das Mekka des Stierkampfes. 1934 fand hier die erste Corrida statt. 23.000 Zuschauer haben in dem gewaltigen Rundbau Platz. An der Nordseite des Platzes sind im Museo Taurino die Devotionalien der Stierkampffreunde zu bewundern. Die Stierkampf-Saison geht von Anfang März bis Ende Oktober. Im Sommer gibt es in der riesigen Arena Rock- und Popkonzerte bekannter Bands.

Plaza Mayor

Die Plaza Mayor befindet sich im Zentrum Madrids und ist einer der wichtigsten und lebendigsten Plätze der spanischen Hauptstadt. 1617 gab Felipe III den Auftrag, anstelle des alten Marktplatzes einen neuen und schöneren Platz anlegen zu lassen. Eine Statue erinnert daran. Wo früher Stierkämpfe stattfanden, werden heute Konzerte veranstaltet. Das auffälligste Gebäude am Platz ist die Casa de la Panaderia (Bäckerei) mit ihrer farbenfrohen Fassade. Jeden Sonntag ist die Plaza Mayor zudem Treffpunkt für Münz- und Briefmarkensammler, die hier tauschen, feilschen und verkaufen. In der Adventszeit findet hier ein Weihnachtsmarkt statt.

Puerta des Sol

Die Puerta del Sol (deutsch: „Tor der Sonne“) ist einer der bekanntesten und meist besuchten Plätze in Madrid und von allen Seiten von Kaufhäusern, Geschäften, Bars und Restaurants umgeben. Benannt wurde der Platz nach dem mittelalterlichen Stadttor Madrids, dem „Sonnentor“, das aus dem Jahre 1539 stammt. Dieses wurde im 16. Jahrhundert zusammen mit der Stadtmauer abgerissen. Der Name jedoch blieb. Einzigartig sind der sich auf dem Platz befindende Null-Kilometerstein und die von ihm ausgehenden sechs Hauptnationalstraßen Spaniens, die sich über das ganze Land spinnennetzartig ausbreiten. Das eigentliche Wahrzeichen des Platzes ist die Oso y el Madroño, eine 4 Meter hohe Statue eines Bären mit einem Erdbeerbäumchen, das die Einigkeit von Klerus und Adel darstellt.

Buen Retiro Park

Der 1.4 km² große Erholungspark am Rande der Stadt, auch als die "Lungen Madrids" bekannt, strotzt nur so von Skulpturen, Museen und Geschichte. Er gilt als die wohl schönste Gartenanlage in Madrid, in der man herrliche Spaziergänge machen kann. Der Park wurde im 17. Jahrhundert auf Anordnung von Felipe IV. als Erholungsgebiet für die Königsfamilie angelegt. Seitdem wurde die ehemalige königliche Entspannungsoase ständig erweitert, so dass der Park heute auf eine Größe von 120 Hektar kommt. Im Zentrum der Grünanlage befindet sich ein künstlich angelegter See, um den herum sich vor allem am Wochenende viele Besucher und Einheimische entspannen. Im gläsernen Palacio de Cristal kann moderne Kunst bewundert werden.

Nicht nur Madrid bietet viel Sehenswertes. Etwas weiter als die Hauptstadt von Spanien liegt da schon der Andenstaat Peru mit Sehenswürdigkeiten die seines gleichen suchen.

Tempel von Debod

Eines der wohl außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in Madrid ist der Tempel von Debod. Der Tempel wurde durch den Bau des Assuan Staudammes aus seiner ursprünglichen Region in Philae gerettet und nach Madrid verlagert. Der Tempel besteht aus mehreren unterirdischen Kammern, sowie einem prachtvollen Vorhof. Heute lässt sich das Bauwerk auf einem kleinen See im Parque del Oeste integriert. Die Einmaligkeit des Monumentes zeigt sich dadurch, dass es das einzige frei zugängliche Objekt ist, welches nicht auf ägyptischen Boden steht. Schon dieses Bauwerk macht eine Spanienreise wie diese von Solegro unverzichtbar.

Ballonfahren in Madrid

Eine Erkundung Madrids der besonderen Art bietet eine Ballonfahrt. Schon etwas außerhalb der Stadt kann man in die Lüfte steigen und Spaniens Hauptstadt aus der Höhe betrachten. Zugleich bietet sich das Panorama der benachbarten Berge. Auch im nahegelegenen Segovia lassen sich spektakuläre Ballonfahrten über die Kirchenstadt realisieren.

Wochenendausflug auf die Kanaren

Wenn Sie der Stadt mal für eine Weile entkommen und ein anderes Spanien kennenlernen möchten, empfiehlt sich ein Wochenendausflug auf die Kanarischen Inseln. Diese sind von Madrid aus sehr einfach per Flugzeug zu erreichen. Mit einem Auto bleiben Sie vor Ort beweglich und können in kurzer Zeit viel entdecken.